
1. Ausgabe | März 2022
Ego Dramen und Konflike shiften
Warum und wie entstehen zwischenmenschliche Katastrophen?
In dieser Ausgabe geht es um zwischenmenschliche Beziehungen und warum diese oft in einen Streit oder Konflikt enden. {PDF download weiter unten}
Das Ego-Drama-Dreieck
Das sogenannte „Drama-Dreieck“ zeigt ein Erklärungsmodell, wo man genau feststellen kann, wie und warum etwas zwischenmenschlich sehr oft „schief“ läuft, wenn wir uns gegenseitig zu sehr im Ego-Bewusstsein befinden. Das Drama-Dreieck wurde ursprünglich entwickelt vom Psychologen Stephan Karpman. Er hat 1968 das Modell des Drama-Dreiecks entschlüsselt und beschrieben. Er fand heraus, dass wir Menschen in den jeweiligen Situationen immer in drei verschiedene Rollenverteilungen schlüpfen. Ich habe sein Modell etwas angepasst und mit meinen persönlichen Erfahrungen und Sichtweisen über das Ego ergänzt. Dabei geht es nur um deine emotionalen Komponenten und wie du dich in den verschiedenen Rollen selbst fühlst oder wie du anhand von deinen Glaubenssätzen andere Menschen in diesem Moment wahrnimmst. Wenn wir uns in diesem Ego-Drama-Dreieck befinden, zeigt das einfach nur eine Schutzhaltung vor einem Schmerz, den wir selbst noch nicht erkennen wollen.
Es gibt hier 3 FAKE-Rollen, die "gespielt" werden können:
1. Der Bösewicht
2. Der Held
3. Das Opfer

Das Ego-Drama-Dreieck ist dazu da, um den anderen in diesem Moment nicht zu akzeptieren, wie er gerade ist. Wir bewerten denjenigen jedoch nur anhand unserer eigenen Vorstellungen und Glaubenssätze. Wenn unser Ego aktiv ist, möchte es den eigenen geringen Selbstwert vertuschen. Wenn das Ego zu stark von äußeren Faktoren abhängig ist, getriggert wird, oder keine Bewunderung bekommt, dann schlüpft es immer wieder in diese verschiedenen Drama-Rollen.
Lade dir jetzt das neue und kostenlose “Schattensichtig-Magazin” herunter.

Beim “Schattensichtig Magazin” sprengen wir destruktiven Glaubenssätzen, negative Erfahrungen und überholte Paradigmen der Welt. Es geht um tiefe Selbstreflexion und wertvolle Tools zum Thema Ego-Hacking. Schattensichtig zu sein bedeutet, dass man jedes Erlebnis von mehreren Perspektiven betrachten kann, um sich selbst im Anschluss durch dunkle Phasen des Lebens leiten und führen zu können.
Thema der 1. Ausgabe:
Inhalt vom Magazin:
- Zwischenmenschliche Katastrophen
- Das Ego-Drama-Dreieck
- “Bösewicht” Modus
- Kinder in der Rolle des „Bösewichts“
- “Retter” Modus
- “Opfer” Modus
- Gesetz der Resonanz
- Das Ego-Bewusstsein erkennen
- Wiederkehrenden Dramen & Konflikte
- Aus dem Ego-Drama-Dreieck aussteigen
- Grenzen setzen
- Persönliche Erfahrung „Ego-Hacking“
- Ego-Drama-Test
Wer bist du wirklich, wenn du für niemanden "wer" sein musst?
Mehr zu diesem Thema gibt es im Magazin. Teil auch sehr gerne deine Aha-Momente, oder Erkenntnisse mit uns unter diesem Blog-Beitrag. Wir freuen uns immer über jedes Feedback von euch, damit wir wissen ob dies wertvolle Informationen für euch sind. Wenn du jemanden kennst, für den diese Information ebenso wertvoll sein kann, dann teile diese Blog-Beitrag gerne mit deinem Herz-Menschen.
Alles Liebe
Jaqueline
Werde Teil von unserer Shadow Family auf Instagram:
- Das Magazin. https://www.instagram.com/schattensichtig/
- Die Academy. https://www.instagram.com/ego.hacking/
Aha-Momente / Feedback (3)
Ich bin begeistert
Wenn der Verstand eine Erklärung für das Ego braucht, dann bitte unbedingt einmal lesen, Ego kitzeln lassen und dann mit dem Ego in der Hand weiter durchs Leben schreiten. 🖤
Danke du Liebe
Du bist ja auch schon voll der Ego-Hacker-LOVER….bin immer wieder voll begeistert wie du das alles für dich umsetzt.
Alles Liebe
Jaqueline
Ego-Drama-Dreieck: überall anwendbar
So genial bitte. Seit ich das Ego-Drama-Dreieck kenne und es verstehe, kann ich es immer wieder für mich und mein Leben anwenden. Egal welcher Lebensbereich! Ob Muttersein, Konflikte in der Familie, Business, Lebensumstände…ich kann die Energie gleich analysieren und transformieren.
Erst letztens rief mich mein Kind an und wollte von mir, dass ich es von der Schule abhole. Ich war kurz geneigt, dem nachzugeben, obwohl es mir zeitlich gar nicht passte und es auch anders abgemacht war. Ich erkannte gleich mal, dass mein Kind kein Opfer ist und ich es nicht retten (=abholen) muss. Es durfte dann selbst eine Lösung für sich finden und wir waren dann schlussendlich beide glücklicher so, als wenn ich nachgegeben hätte.
Wir freuen uns immer über deine möglichen Aha-Momente und/oder Feedback:
{ Nach absenden des Kommentars erhältst du eine Email mit einem Bestätigungslink der geklickt werden muss, damit dein Kommentar erscheint! }